Klassenfahrten/ Exkursionen
Auf den Spuren der Römer: Eine Reise ins Römerkastell Saalburg am Limes
Liebe zukünftige Lateinschülerinnen und -schüler, stellt euch vor, ihr könntet in die Zeit der Römer eintauchen und hautnah erleben, wie das Leben vor fast 2000 Jahren aussah. Wenn ihr Latein wählt, wird diese Vorstellung Wirklichkeit! Eine der spannendsten Aktivitäten im…
Französisches Kino 🇫🇷 Cinéma français
Am 24. April waren die Französischschülerinnen und Französischschüler der Klasse 8 zu Besuch in Erfurt. Gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Schilg und Frau Fey sowie der französischen Fremdsprachenassistenin Frau Guilloy wurde der Film « Coexister » von Fabrice Eboué im…
Exkursion zum KZ in Buchenwald
Am 17.04.2024 hieß es für die 9ten Klassen und den Geschichtsleistungskurs der 12. Klasse Regenjacken an und los. Wir waren gespannt die schreckliche Vergangenheit Deutschlands, wie sie in Buchenwald noch immer nachwirkt, vor uns zu sehen. Bereits vor der Exkursion…
Exkursion zum Römerkastell Saalburg
Nach langem Entgegenfiebern war nun endlich der Tag gekommen, an dem wir, die Schüler*innen der achten Klassen, die Möglichkeit bekamen, sich im Fach Latein einen professionellen Einblick in die faszinierende Welt der Römer zu schaffen. Nach einer intensiven Phase der…
Fachexkursion der Jahrgangsstufe 8 zum Römerkastell Saalburg
Im Juni 2022 unternahm die Klassenstufe Acht im Fach Latein wieder ihre alljährliche Exkursion zum Römerkastell Saalburg in der Nähe von Bad Homburg. Nach gut zweistündiger Busfahrt begann unsere Erkundungstour am Haupttor, der Porta Praetoria, wo es die ersten Aufgaben…
Ausflug der Klasse 7c nach Berka/Werra
Voller Aufregung trafen wir uns am Montag der letzten Schulwoche zur Wanderung in unserem Klassenraum. Nach dem freiwilligen Coronatest machten wir uns auf, um unsere Ziele rechtzeitig zu erreichen. Im Mehrgenerationenpark beim Rathaus in Gerstungen probierten wir die schönen Geräte…
Exkursion zu Goethe und Schiller
Weimar ist immer eine Reise wert. Die Schüler der Klassen 7a und 7c besuchten während der Erlebniswoche kurz vor den Sommerferien das Goethe- bzw. Schillerhaus in Weimar und sahen dort am authentischen Ort die Wohn- und Wirkungsstätten der beiden großen…
Exkursion zum Römerkastell Saalburg
Den Römern auf der Spur! Die traditionelle Exkursion im Fach Latein mit den Schülern der 8. Klassen konnte trotz Corona mit der Unterstützung des Gerstunger Schulfördervereins durchgeführt werden. Eine interessierte Gruppe von Schülern machte sich auf den Weg, um an…
Aktionstage zu „30 Jahre Deutsche Einheit“ – Ein schöner Tag im Werratal
Nach einer kurzen Zugfahrt nach Herleshausen starteten wir am Herleshäuser Bahnhof unsere Wanderung und machten uns auf den Weg zurück in die Schule, dem Philipp-Melanchthon-Gymnasium Gerstungen. Wir, die Klasse 7c, haben einiges über die innerdeutsche Grenze in unserer Heimat gelernt,…