Mitteilungen der Schulleitung
Schulbesuchstage August bis Dezember 2024
August 22 Tage
September 20 Tage
Oktober 13 Tage
November 20 Tage
Dezember 15 Tage
Informationsveranstaltungen zum Übertritt
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
in wenigen Wochen stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, welche weiterführende Schule für Ihr Kind die richtige ist. Aufgrund der zahlreichen Anfragen möchten wir Sie bei dieser Wahl unterstützen, indem wir Ihnen den gymnasialen Bildungsweg als mögliche
Schulwahlform und das PHILIPP-MELANCHTHON-GYMNASIUM näher vorstellen.
Die Schulleitung bietet Ihnen zwei Informationsveranstaltungen an, die
am
Donnerstag, den 05.12.2024, um 19.00 Uhr
und
Samstag, den 11.01.2025, um 10.00 Uhr im Atrium
stattfinden.
Außerdem wird es am Samstag, den 18.01.2025, einen „Grundschultag“ geben, an dem die Kinder von 9.00 bis 12.30 Uhr teilnehmen können. Hierzu sind Ihre Kinder herzlich eingeladen.
Des Weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Gymnasium am Tag der offenen Tür, am 22.02.2025, von 09.00 bis 12.30 Uhr umfassend kennen zu lernen.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter 03 69 22 / 2 02 64, per E-Mail oder über unsere Internetplattform. In den nächsten Tagen werden wir dort für Sie Informationen zum Schulwechsel und zu den Modalitäten der Anmeldung bereitstellen. Bitte prüfen Sie auf unserer Homepage kurz vor den Veranstaltungen, ob es aktuelle Änderungen gibt.
Herzliche Grüße
G. Taubert
Schulleiter
Schulbesuchstage – II. Halbjahr 2023/24
Februar 16 Tage
März 16 Tage
April 17 Tage
Mai 18 Tage
Juni 13 Tage
Mitteilung zur Essenausgabe im Mai
Liebe Essenteilnehmer!
Bitte achtet bei der Essenbestellung für Mai darauf, dass am Mittwoch, d. 08.05.2024 ein variabler Ferientag ist.
Am Tag darauf (09.05.24) ist ein Feiertag (Himmelfahrt) und einen Tag später (10.05.24) ein Ferientag.
Der Hauptprüfungstag für unsere Abiturientinnen und Abiturienten ist in diesem Schuljahr der 23.05.2024.
An diesem Tag ist somit für alle anderen Schüler unterrichtsfrei.
Am 24.05.24 findet an unserer Schule das diesjährige Sportfest statt. Deshalb kann für diesen Tag ebenfalls kein Essen bestellt werden.
Diese Tage wurden für die Essenbestellung in der App von Fa. Schmähling nicht alle gesperrt. Deshalb müsst ihr darauf achten, an diesen Tagen kein Essen anzukreuzen.
Wir drücken allen Abiturientinnen und Abiturienten für ihre Prüfungen ganz fest die Daumen!!!!
Die Schulleitung
Hinweise zum Übertritt von der Grundschule an ein Gymnasium
Sehr geehrte Eltern,
für Ihr Kind steht zum Schuljahr 2024/2025 der Wechsel an eine weiterführende Schule an. Für den Übertritt in die Klassenstufe 5 eines Gymnasiums müssen einige Voraussetzungen gegeben sein. Ein Kind kann das Gymnasium besuchen, wenn die Leistungsvoraussetzungen vorliegen. Dafür muss zum Schulhalbjahr der Klassenstufe 4 in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde jeweils mindestens die Note „gut“ erreicht werden.
Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann das Kind eine Empfehlung für den Besuch eines Gymnasiums von der Grundschule erhalten. Wird diese Empfehlung nicht gegeben, kann durch das Bestehen einer zentralen Aufnahmeprüfung (Probeunterricht) der Zugang zum Gymnasium ermöglicht werden.
Für Schülerinnen und Schüler von freien, staatlich nicht anerkannten Schulen ist ein Übertritt an ein Gymnasium ausschließlich durch das Bestehen der Aufnahmeprüfung unter Einhaltung der Anmeldefrist möglich.
Informationen zur Aufnahmeprüfung:
Sofern Sie die Teilnahme Ihres Kindes an der Aufnahmeprüfung wünschen, teilen Sie dies bitte bis zum 19.02.2024 der von Ihrem Kind derzeitig besuchten Grundschule mit. Die Grundschule händigt Ihnen ein Einladungsschreiben des prüfenden Gymnasiums für die Aufnahmeprüfung aus.
Das zuständige Schulamt bestimmt die Schulen, die die Aufnahmeprüfungen durchführen. Diese besteht aus einem Probeunterricht an drei aufeinander folgenden Tagen mit jeweils vier Unterrichtsstunden in der Woche vom 26.02. bis 29.02.2024. Der Probeunterricht erfolgt in einzelnen Fächern oder fächerübergreifend. Ein Nachtermin der Aufnahmeprüfung ist nicht vorgesehen, bei Versäumnis der Aufnahmeprüfung kann keine Aufnahme am Gymnasium erfolgen.
Die prüfenden Gymnasien teilen den Eltern die Ergebnisse der Aufnahmeprüfung bis zum
06.03.2024 mit.
Hinweis: Eltern, deren Kinder derzeit eine Grundschule in einem anderen Bundesland besuchen und eine Aufnahmeprüfung benötigen, melden sich bitte bis zum 15.02.2024 in unserem Gymnasium und werden dort über das weitere Vorgehen informiert.
Informationen zur Schulanmeldung:
Bitte melden Sie Ihr Kind im Anmeldezeitraum (07.03.- 09.03.2024 und 11.03.- 13.03.2024) direkt an unserem Gymnasium an. Wir händigen Ihnen einen Anmeldenachweis aus. Dieser Anmeldenachweis ist bis zum 15.03.2024 an der von Ihrem Kind besuchten Grundschule abzugeben. Überschreitet die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität der Schulen, trifft die Schule eine Auswahl nach § 15 a Thüringer Schulgesetz (ThürSchulG) i. V. m. § 139 a ff. ThürSchulO.
Bei der Anmeldung sind neben dem ausgefüllten Aufnahmeantrag (incl. 1 Passbild) immer das Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres mit einer weiteren Kopie, ggf. eine Empfehlung oder das Ergebnis der Aufnahmeprüfung im Original vorzulegen.
Termine im Überblick:
- Beratung und Information aller Sorgeberechtigten
bis 2. Februar 2024
- Zeugnistermin in Thüringen für das erste Halbjahr 2023/2024
9. Februar 2024
- Meldung der Eltern aus Thüringen zur Teilnahme des Kindes an der Aufnahmeprüfung (vgl. § 131 ThürSchulO) bei ihrer Grundschule, ggf. Anzeige über zu berücksichtigende (sonder)pädagogische Förderbedarfe und nachweisliche Weitergabe der Information über den Ort der Aufnahmeprüfung an die Eltern durch die Grundschule
bis 19. Februar 2024
- Meldung der Eltern aus anderen Bundesländern zur Teilnahme des Kindes an der Aufnahmeprüfung (vgl. § 131 ThürSchulO) am Gymnasium, ggf. Anzeige über zu berücksichtigende (sonder)pädagogische Förderbedarfe und nachweisliche Weitergabe der Information über den Ort der Aufnahmeprüfung an die Eltern durch Gymnasium
bis 15. Februar 2024
- Zeitraum der Aufnahmeprüfung (Probebeschulung)
26. – 29.02. 2024
- Mitteilung der Ergebnisse der Aufnahmeprüfung an die Eltern durch die prüfende Schule
bis 6. März 2024
- Anmeldezeitraum in Wunschschule und Ausgabe eines Anmeldenachweises
7. bis 13. März 2024
- Abgabe des Anmeldenachweises durch die Eltern aus Thüringen an Grundschule
bis 15. März 2024
Informationen zur Aufnahmeprüfung 2024 (Probeunterricht)
Die Aufnahmeprüfung besteht aus Probeunterricht an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit jeweils vier Unterrichtsstunden. Die Aufnahmeprüfung für den Übertritt von Klasse 4 in die Klassenstufe 5 des Gymnasiums findet in diesem Jahr im Zeitraum vom 26.02.2024 bis 29.02.2024 im Ernst-Abbe-Gymnasium in Eisenach statt.
Die ggf. notwendigen Aufnahmeprüfungen für alle andere Übertritte: Übertritt von Klasse 5 in Klasse 6 (Gymnasium), Übertritt von Klasse 6 nach Klasse 7 (Gymnasium) und Übertritt nach Klasse 10 in die gymnasiale Oberstufe finden nach der erforderlichen Anmeldung innerhalb der Anmeldewoche am Gymnasium erst im Zeitraum von 08.04.2024 bis 10.04.2024 statt.
Weitere Informationen folgen während der Anmeldewoche.
Bei Fragen Ihrerseits steht Ihnen die Schulleitung des PMG Gerstungen telefonisch oder auch schriftlich zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Gerald Taubert
Schulleiter PMG Gerstungen
Erinnerung: Neues Bestellsystem beim Essenanbieter
Anmeldung zum neuen Bestellsystem bis zum 15.01.2024
Weitere Informationsveranstaltung zum Übertritt
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
in wenigen Wochen stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, welche weiterführende
Schule für Ihr Kind die richtige ist. Aufgrund der zahlreichen Anfragen möchten wir Sie bei
dieser Wahl unterstützen, indem wir Ihnen den gymnasialen Bildungsweg als mögliche
Schulwahlform und das PHILIPP-MELANCHTHON-GYMNASIUM näher vorstellen.
Die Schulleitung bietet Ihnen eine weitere Informationsveranstaltung an, die
am
Samstag, den 13.01.2024, um 10.00 Uhr im Raum 202
stattfindet.
Außerdem wird es am Samstag, den 20.01.2024, einen „Grundschultag“ geben, an dem die
Kinder von 9.00 bis 12.30 Uhr teilnehmen können. Hierzu sind Ihre Kinder herzlich eingeladen.
Des Weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Gymnasium am Tag der offenen Tür,
am 02.03.2024, von 09.00 bis 12.30 Uhr umfassend kennen zu lernen.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter 03 69 22 / 2 02 64, per E-Mail oder über
unsere Internetplattform. In den nächsten Tagen werden wir dort für Sie Informationen zum Schulwechsel und zu den Modalitäten der Anmeldung bereitstellen. Bitte prüfen Sie auf unserer Homepage kurz vor den Veranstaltungen, ob es aktuelle Änderungen gibt.
Herzliche Grüße
G. Taubert
Schulleiter