Melanchthon-Tage

Abend der Wissenschaften

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Am Mittwoch, dem 01.03.2017, fand unser jährlicher Abend der Wissenschaften, zu dem sowohl Eltern als auch die Schüler der 10. bis 12. Klassen herzlich eingeladen wurden, statt. Es wurden zwei Seminarfacharbeiten vorgestellt. Die erste Seminarfacharbeit hatte das Thema: „Videospiele…

zum Beitrag

Projekttage am PMG

  Innerhalb unserer Philipp-Melanchthon-Projekt-Tage fand in den 5. Klassen ein intensives Methodentraining anhand zahlreicher Textbearbeitungen statt.     Die Mädchen der 6. Klassen beschäftigten sich mit der Thematik „PriMa – Primärprävension Magersucht“. Gesprächsrunden über Mager- bzw. Fettsucht sollten die dramatischen…

zum Beitrag

Abend der Wissenschaften

Am Mittwoch, dem 22.02.2012, fand unser jährlicher Abend der Wissenschaften, zu dem sowohl Eltern als auch die Schüler der 10. bis 12. Klassen herzlich eingeladen wurden, statt. Zu Beginn hielten Stella Becker, Saskia Engel, Julia Fischer und Sandra Sohr ihr…

zum Beitrag

Der letzte BALLONFLUCHTVERSUCH aus der DDR

Im Rahmen der diesjährigen Melanchthon-Tage konnten die Schüler/Innen des Philipp-Melachnthon-Gymnasium einem autobiografischem Tatsachenbericht über den letzten Ballonfluchtversuch aus der DDR verfolgen. Jan Hübler schilderte in einem spannend und sehr anschaulich gehaltenem multimedialem Vortrag, wie er und seine Frau in mühevoller…

zum Beitrag

Reminiszenzen an Heinrich Heine

Melanchthon-Tage 16.02.2010: Auf moderne Art und Weise gaben die beiden Künstler verschiedenste Stücke des Dichters wieder. Ob in Sprech- oder Gesangsform, für jeden Schüler war etwas dabei. Die Darbietung wurde von Rose und Georgi musikalisch unterstrichen und auch das gespannte…

zum Beitrag

Veranstaltungen Melanchthon-Tage

Melanchthon – Tage 2010 Die diesjährige Projektwoche steht ganz im Zeichen des 450. Todestages von Philipp Melanchthon, dessen Namen unsere Schule trägt. Die Auftaktveranstaltung dazu am Donnerstag wurde von vielen Lehrern, Schülern und Gästen besucht. Neben der Eröffnung der Wanderausstellung…

zum Beitrag

TLZ: Ausstellung am PMG

 TLZ  Gerstungen. (ep/zz) In der ,,Schule der Deutschen Einheit“, dem Gerstunger Melanchthon- Gymnasium, ist seit gestern die von Kreisheimatpflegern erarbeitete Wander-Ausstellung ,,Die Friedliche Revolution 1989/90 – Dokumente aus der Wartburgregion“ zu sehen. Auch Forschungen von Schüler des Gerstunger Gymnasiums flossen…

zum Beitrag