O du fröhliche …
… die Weihnachtsferien sind eingeläutet! Danke an das große Schulorchester für die weihnachtlichen Klänge im Atrium. Danke auch dem Reli-Kurs der Klasse 10 für den schönen Gottesdienst in der Katharinenkirche. Auf 2025!
… die Weihnachtsferien sind eingeläutet! Danke an das große Schulorchester für die weihnachtlichen Klänge im Atrium. Danke auch dem Reli-Kurs der Klasse 10 für den schönen Gottesdienst in der Katharinenkirche. Auf 2025!
Am Donnerstag, dem 14. März 2019, fuhr der komplette neunte Jahrgang in Begleitung von drei Lehrerinnen und Lehrern sowie unserer ehemaligen Lehrerin Frau Leinhos in die Hauptstadt Deutschlands – Berlin. Um 08.00 Uhr begann unsere Reise mit guter Laune. Nach…
Am Donnerstag, dem 20.09.2012, bekamen die 27 Schüler der neuen Bläserklasse unserer diesjährigen Jahrgangsstufe 5 ihre Instrumente überreicht. In den ersten zwei Unterrichtswochen hatte sich das „Instrumentenkarussell“ gedreht und allen Interessierten die Möglichkeit geboten, Querflöte, Saxofon, Klarinette, Trompete, Posaune und…
Zu einer Musikstunde der besonderen Art hatten sich am Morgen des 24. Mai die SchülerInnen der 5. und 6. Klassen im Atrium eingefunden. Auf dem Spielplan stand Albert Lortzings komische Oper „Zar und Zimmermann“, die auf humorvolle Art und Weise…
Quelle: Thüringer Schulportal Alle Lehrpläne liegen im PDF-Format vor. So können Sie die Dateien auf Ihren Rechner laden. <!– Gesamtlehrplan Gymnasium (ca. 4MB) –> Ziele und inhaltliche Orientierungen für die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe Über die folgenden Links gelangen Sie zum…
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den herrschenden gesellschaftlichen Verhältnissen und dem künstlerischen Schaffen? Speziell die Arbeit verschiedener Sänger in der DDR und der Bundesrepublik wurde genauer unter die Lupe genommen, Texte wurden untersucht und natürlich auch Lieder gehört. …
Bleistiftzeichnung zum Thema „Kunstlied“ Lisa Kallenbach, Klasse 6a (Schuljahr 2006/07) Schubert, Der Erlkönig