Text
Einblicke in das Fach

Anne Frank Tag 2025
Anne Frank Tag am PMG Gerstungen: Gedenken, das bewegt Am 12. Juni, dem Geburtstag von Anne Frank, versammelte sich die gesamte Schulgemeinde des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Gerstungen im Atrium zu einer Gedenkveranstaltung im Rahmen des bundesweiten Anne Frank Tages. Dieser Aktionstag wird seit…

Anne-Frank-Tag
Am 12. Juni gedenkt die Schulgemeinde in der dritten Stunde dem jüdischen Mädchen Anne Frank (1929-1045). In einer würdevollen Veranstaltung, die von Schülerinnen und Schülern von Klasse 5 bis 11 gestaltet wird, engagiert sich die Schule für eine demokratische Gesellschaft…

Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald
Am 18.03.2025 besuchte der Jahrgang 9 gemeinsam mit Frau Schellhorn und Herrn May das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Diese Exkursion war eine eindrückliche und be- klemmende Erfahrung, die uns die grausame Realität der NS-Zeit näherbrachte.Zu Beginn schauten wir einen Film, der…

Exkursion zum KZ in Buchenwald
Am 17.04.2024 hieß es für die 9ten Klassen und den Geschichtsleistungskurs der 12. Klasse Regenjacken an und los. Wir waren gespannt die schreckliche Vergangenheit Deutschlands, wie sie in Buchenwald noch immer nachwirkt, vor uns zu sehen. Bereits vor der Exkursion…

Ehrenbürgerurkunde der Stadt Weimar für Jacqueline Fleury-Marié im Rathaus von Versailles feierlich überreicht: Das PMG ist dabei!
Im letzten Schuljahr hat sich eine 13köpfige Gruppe des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Gerstungen am Wettbewerb „Unsere Geschichte Bertrand Herz“ beteiligt, der vom Institut français d’Allemagne und der französischen Botschaft ausgelobt wird. Alle Teilnehmenden waren aufgerufen, sich an biografischen Recherchen zu französischen Häftlingen,…