PMG-Robots wollen es wissen

Seit einem Jahr gibt es die Roboter-AG am Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Gerstungen. 12 Schüler der 5. bis 8.Klasse bereiten sich auf den FLL-Wettbewerb vor.

HANDS on TECHNOLOGY e.V. veranstaltet FIRST® LEGO® League (FLL). Ein Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren. In FLL erleben Schülerinnen und Schüler Spaß und Spannung an Wissenschaft und Technologie.

Das diesjährige Thema ist

Senior SolutionsSM – Unabhängig, engagiert, mittendrin

Wie können FIRST® LEGO® League Teams die Lebensqualität von älteren Menschen verbessern und ihnen helfen, unabhängig, engagiert und in Kontakt mit ihrer Umgebung zu bleiben? Im FLL Wettbewerb 2012 Senior SolutionsSM können die Teams das Altern erforschen und wie es Menschen und ihre Lebensweise beeinflusst. Die Teilnehmer setzen sich beim FLL Forschungsauftrag mit Aspekten der Fortbewegung, sozialem Umfeld und körperlicher Fitness auseinander. Dabei untersuchen sie Hindernisse für ältere Menschen und machen Lösungsvorschläge, wie man deren Lebensqualität verbessern kann.  Außerdem bauen und programmieren die Teams einen autonomen Roboter mit LEGO Bausteinen, der auf einem Spielfeld vorgegebene Missionen lösen soll.

Alle Schritte der Vorbereitung zum FLL Wettbewerb sind im FLL Comic zusammengefasst und erklärt.

Unser Team nennt sich die PMG-Robots und übte im vergangenen Schuljahr am Thema „Grüne Stadt“. In Gruppen mussten verschieden Missionen erfüllt werden, wie Zum Beispiel das Anschalten eines Windrades und einsammeln des dazugehörigen Energiesteines oder das aufrichten eines Schornsteines und vieles mehr. Auch dazu gab es von LEGO ein entsprechendes Spielfeld und die Gebäude.
In den nächsten Tagen kommen die Aufgaben für den Wettbewerb und dann beginnt für die PMG-Robots die heiße Phase. Im November muss alles vorbereitet sein. Sicher müssen wir auch ein paar Ferientage im Oktober für die Vorbereitung opfern. Aber es macht ja auch ganz viel Spaß.
Außer den Roboter-Aufgaben muss auch noch eine Präsentation vorbereitet werden.
Ohne die Unterstützung vom Schulförderverein, den Eltern und hoffentlich auch noch Sponsoren ist das alles nicht zu bewältigen. Vielen Dank dafür!
Der regionale Wettbewerb findet an der FH Schmalkalden statt.
Wir hoffen, dass uns ein guter Einstand gelingt.
Neuaufnahmen in die AG können leider erst im November erfolgen, wenn der Wettbewerb vorbei ist.
robots2 robots1
P. Enke – Leiterin der Roboter-AG