Schulsanitätsdienst…
.. mehr als nur die für den ein oder anderen nervigen Lautsprecherdurchsagen!!
Fakts: | |
gegründet: |
|
Ausstattung: |
|
Mitglieder: |
|
Die Aufgaben des Schulsanitätsdienstes: |
Sie werden immer dann durchgerufen, wenn Frau Kajuth (unsere Sekretärin), Mitschüler oder Lehrer nicht mehr optimal Erste Hilfe leisten können. Die Aufgabe des Bereitschaft habenden Teams – zusammen gesetzt aus Bereitschafts- leiter, Sanitäter und Praktikant – besteht dann darin, die Situation zu überblicken und den Patienten schnell zu versorgen. Der Bereitschaftsleiter koordiniert die Arbeit und den Einsatz der Sanitätshelfer. Auch die Praktikanten dürfen in den meisten Fällen Hand anlegen. Wenn es schwere Fälle sind, dürfen die Praktikanten zusehen und Dinge reichen, die benötigt werden. Sollte der Rettungsdienst benötigt werden, so wird er vom Bereitschaftsleiter in Absprache mit Frau Kajuth verständigt. Bei kleineren Unfällen oder Verletzungen bekommt man einen Informationszettel für die Eltern, welchen diese ausfüllen und dann im Sekretariat abgeben müssen. Auf diesem Zettel kann auch vermerkt werden, dass es besser wäre, nach der Schule einen Arzt aufzusuchen oder sich vielleicht im Krankenhaus untersuchen zu lassen. Nach der Versorgung wird der Sanitätsraum wieder gereinigt und vorbereitet für den nächsten Patienten. Natürlich läuft nicht jeder der Einsätze so geradlinig und schematisch ab, denn jede Situation ist anders und unterschiedlich schwer und schnell zu behandeln. Zur Ausbildung des Sanitätsdienstes: Der Schulsanitätsdienst ist eine Schülerinitiative an unserer Schule. Alle haben eine Ausbildung in Erster Hilfe, einige sogar weiterführende Ausbildungen und Erfahrungen durch ihre Tätigkeit im DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und JRK (Jugendrotkreuz) gemacht. Wie wird der Schulsanitätsdienst organisiert? Helfer werden immer gesucht: |
Informativer Schaukasten Ihr könnt auch Informationen aus unserem Schaukasten, neben dem Lehrerzimmer, entnehmen. In diesem Schaukasten steht auch das nächste Datum, an dem sich der Schulsanitätsdienst trifft. Da könnt ihr vorbei kommen und euch anmelden. © schnupp |