Tag der offenen Tür 2000 wie immer mit vielen Gästen
Noch vor der offiziellen Auswertung kann man sagen, dass der Tag der offenen Tür 2000 am Gymnasium Gerstungen wieder ein voller Erfolg war, was allein schon der Andrang bestätigte.
Die offiziele Eröffnung wurde um 9.00 Uhr im Atrium durch Frau Hofmann, der Direktorin des Gerstunger Gymnasiums, durchgeführt.
Mit dem Startschuß der Schulleiterin begann die Besuchermenge auch schon das Gymnasium nach Interessantem zu durchforsten, was es an diesem Tag wohl reichlich zu finden gab.
So wurden zum Beispiel physikalische Versuche durch Schülerhand vorgestellt…
…und ein bisschen mikroskopieren.
Kunst wird am Gymnasium Gerstungen groß geschrieben, was die zahlreichen Ausstellungen von Bildern, Projekten und Wandzeitungen deutlich machte.
Zu bewundern waren u.a. auch Arbeiten der 12. Klassen mit dem Thema Expressionistische Selbstdarstellung.
Eine der Besonderheiten unserer Schule ist es, dass wir einen eigenständigen Raum für evangelische Religion haben.Die Kunstwerke an den Wänden und auf den Tischen sind im Rahmen einer Projektwoche und als kreaktive Arbeit innerhalb des Religionsunterrichtes entstanden.
Fachraum Geschichte:
Ausstellung zum „150-jährigen Jubiläum der Thüringer Stammbahn“ (Projektarbeit). Weiterhin wurden Schülerarbeiten zu den Themen „Dreißigjähriger Krieg“ und „Mittelalter“ gezeigt.
Das Gymnasium Gerstungen hat seit der Schaffung eines zweiten Computerraumes Lernprogramme für sich neu entdeckt und setzt diese auch aktiv im Unterricht, wie z.B. hier in Geographie ein.
…aber die Schüler spielen anscheinend lieber…
Zum leiblichen Wohl wurde wieder ein Kuchenbasar ausgerichtet.
Im Computerraum wurde neben zahlreichen Projekten verschiedener Klassenstufen und ehemaliger Abiturienten…
…auch die Homepage des Gerstunger Gymnasiums vorgestellt. Viel Interesse zeigten auch Lehrer von anderen Schulen.