Westthüringer Theatertage

Am 12. März 2025 fanden die Westthüringer Schultheatertage im Theater am Markt (in Kooperation mit dem Landestheater) in Eisenach statt – ein inspirierendes Festival, das den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Welt des Theaters bot. Auch unsere Schule war mit zwei beeindruckenden Aufführungen vertreten:

Die „theaternasen“ und der Kurs „Darstellen und Gestalten“ der Klasse 9 präsentierten ihre Stücke „Die Troerinnen“ und „weg nach heute“. Beide Inszenierungen setzten sich mit ernsten Themen auseinander und warfen unter anderem einen kritischen Blick auf die aktuelle politische Weltlage – durchaus auch aus der Perspektive der Jugendlichen. Trotz des Probenstandes zeigten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler eine bemerkenswerte Tiefe und Hingabe in ihrer Darstellung.

Neben den Aufführungen bot das Festival die Gelegenheit, sich mit drei weiteren Schulen auszutauschen und Einblicke in deren Theaterarbeit zu erhalten. Die Vielfalt der gezeigten Inszenierungen machte deutlich, wie unterschiedlich Theater als Ausdrucksmittel genutzt werden kann – von klassischen Stücken bis hin zu modernen, experimentellen Formen.

Ein besonderes Highlight waren die Workshops, die den Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihr eigenes Theaterspiel gaben:

  •  „Freiheit“ – mit Alexander Beisel
  •  „Improtheater“ – mit Moira Hanel
  • „Alles Theater!?“ – Theatergattungen – mit Anne Schuch-Greiff

Diese Workshops ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, neue Techniken zu erproben, sich kreativ auszuprobieren und ihre Theaterpraxis zu vertiefen.

Die Schultheatertage boten nicht nur eine Bühne für spannende Inszenierungen, sondern auch einen wertvollen Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsames Erleben. Unsere Theatergruppen kehrten mit neuen Erfahrungen, Inspirationen und viel Motivation zurück – bereit für die kommenden Premieren!