Auch in diesem Jahr hat das Philipp-Melanchthon-Gymnasium zum Aktionstag „Studium und Beruf“ wieder seine Pforten für Unternehmen, Fachhochschulen und Universitäten geöffnet.
Die Berufsmesse
Auf unserer Berufsmesse haben 35 Aussteller*innen zu den Karrieremöglichkeiten in ihrem Unternehmen oder den Studienmöglichkeiten an ihrer Universität beraten. Die Schüler*innen der Klassen neun bis zwölf konnten sich außerdem an Messeständen zur allgemeinen Berufsorientierung wie der Industrie- und Handelskammer oder dem Ausbildungsnavi über ihre Möglichkeiten nach dem Schulabschluss informieren. Für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, ein GAP-Year zwischen Abitur und Beruf/Uni einzulegen, war sicherlich AIFS Educational Travel ein guter Ansprechpartner. Auch kleinere und größere Unternehmen aus der Region waren wieder dabei: K+S, GUT Bebra, ISI Home, Lindig Krauthausen, die Wartburg-Sparkasse und viele mehr.
Insgesamt sieben Hochschulen bzw. Universitäten waren vertreten, darunter die Universität Erfurt, die Technische Universität Ilmenau, die Hochschule Schmalkalden und zum ersten Mal in diesem Jahr: die Bauhaus-Universität Weimar.

Veranstaltungen zur Berufsorientierung für die Jahrgangsstufen 9-11
Für die Jahrgangsstufen neun bis elf fanden außerdem Seminare und ein Ehemaligenaustausch statt.
Der Fokus für unsere beiden neunten Klassen lag dabei auf der allgemeinen Berufsorientierung (Hr. Marx, Agentur für Arbeit) sowie der Vorbereitung auf das erste Praktikum vor den Sommerferien (Fr. Roth, AOK).
Der Schwerpunkt der drei zehnten Klassen lag auf den Umgang mit Prüfungssituationen, da sie angesichts der anstehenden BLF-Prüfungen, der Seminarfacharbeit und dem nicht mehr allzu fernen Einmünden in die Oberstufe mehr denn je auf ihrer Tagesordnung stehen werden. Außerdem stellten sich ihnen exklusiv das Finanzamt Eisenach (Hr. Böttger) und das Studienzentrum Rotenburg (Hr. Schäfer) vor.
Für unsere angehenden Abiturient*innen der elften Jahrgangsstufe hatten wir zwei besondere Veranstaltungen in petto: Die Studentin und Arbeitnehmerin der Universität Kassel Jehona Imeri beriet die 11.-Klässler zu Fragen der Studienorientierung sowie Studienmöglichkeiten an der Universität Kassel. Außerdem hatte der Jahrgang 11 die Gelegenheit, beim Alumnitreffen in den Austausch mit ehemaligen Schüler*innen des PMG zu treten. Zu Gast waren Andreas Körner (Nanowissenschaftler), die Influencerin Franziska Reichenbach (Insta: franzisaidwhat), Tobias Kehl (tätig im Start-up-Bereich des Hessischen Forschungszentrums für KI), mit Janina Meier und Anja Tiedemann zwei Psychologinnen, Stefan Danischus (Leiter Energiewirtschaft für das Werk Werra von K+S), Karsten Lusky (Landespolizei), Willy Stark (Physiotherapeut mit zwei eigenen Praxen), als junge Ehemalige Jannis Jäckel (Bauingenieur) und Magdalene Krause (Studentin im Bereich Kommunikationsdesign).
Ein herzlicher Dank richtet sich an unser Hausmeister-Team, das Schokolädchen-Team, unsere Sekretärin und natürlich alle Kolleg*innen, die den reibungslosen Ablauf an diesem Tag ermöglicht haben!
Im Gespräch mit den Messeausstellern und Referenten wurdet im Übrigen auch ihr, liebe Schüler*innen des PMG, sehr für euer Interesse sowie eure Umgangsformen gelobt ☺
Jessica Brübach
PS: Unser Alumninetzwerk soll zukünftig noch weiter ausgebaut werden. Sollten Sie also Ehemalige*r sein, schreiben Sie uns gern eine E-Mail, um in das Alumni-Netzwerk aufgenommen zu werden (berufsorientierung@gymnasiumgerstungen.de).

Unsere Messeteilnehmer im Jahr 2025 im Überblick:
ACO Passavant
ae Group
AIFS Educational Travel
Alsecco
Ausbildungsnavi
Barmer
Bauhaus-Universität Weimar
Bundeswehr Suhl
Corrserve Werra-Suhl-Tal
Debeka Versicherung
Deutsche Bahn AG
DMG Mori
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Finanzamt Eisenach
Günther
GUT Bebra
Handwerkskammer Südthüringen
Hasselmann
Hilti
Hirschvogel
Hochschule Nordhausen
Hochschule Schmalkalden
Industrie- und Handelskammer Marburg + Erfurt
ISI Home
K+S Minerals and Agriculture GmbH
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Lindig Krauthausen
Polizei Eisenach
Ruhlamat
Technische Universität Ilmenau
Thüringer Landesverwaltungsamt
Universität Erfurt
Wartburg-Sparkasse






