Zeugnisübergabe für die Abiturienten 2003
Sie haben es geschafft.
Endlich nach so langer Zeit.
ZEUGNISAUSGABE
Diese Schüler bekamen am Freitag, dem 27.06.2003, in der Aula ihre Abiturzeugnisse von Herrn Taubert überreicht. Keiner der Zwölfer ist durch das Abi gefallen. So konnten sich also alle in Schale werfen.
Wie es an unserer Schule üblich ist, wurde auch dieser feierliche Anlass mit einem Trompetenquintett von der Familie Simon eingeleitet.
Natürlich begleitete auch unser Chor diese Feier. Christin Bärwald sang mit Mikrophon ihren Teil zum Lied „My Lord, what a morning“, dies gab einen wundervollen Klang.
In der ersten Reihe saßen Frau Weyh, Herr Taubert, Frau Jahn, Frau Seesemann, Frau Krah und Frau Baldofski.
Herr Taubert verglich diese langen Schuljahre mit einem Hürdenlauf. Zitat: „In der Tat scheint mir das Bild eines Hürdenlaufes für die hinter Ihnen liegenden Schuljahre nicht schlecht zu passen, hat es doch zu tun mit einem Auf-und-Ab, mit Vorwärtskommen, mit Anstrengung, mit dem Erreichen des Ziels.“ In diesem Stil fährt er fort in seiner Rede. Hier auf dem Bild sieht man nun, wie er die Zeugnisse an die Abiturienten überreicht, worum es ja schließlich auch geht.
Ein paar der Kleineren vom Chor haben sich bereit erklärt, den Zwölfern die Blumen zu überreichen. Sie bekommen außerdem noch einen Schulranzen, da man ja bekanntlich im Leben nie auslernt.
Hier überreicht Herr Krause den Schülern das große Latinum.
Karina Scholl, unsere Schülersprecherin und auch Kurssprecherin vom letzten Schuljahr. Sie und auch die anderen Kurssprecher bekamen ein Dankeschön von den Lehrern. Nach dem weiteren Beglückwünschen und der Verabschiedung von Frau Seesemann sang Anika Rausch ein Lied von Celine Dion („Think twice“).
und Johanne Rübsam spielte „Toll in Moll“ am Klavier.
Die besten Abiturienten erhielten Glückwünsche und Auszeichnungen, hier überreicht von der Schulfördervereinsvorsitzenden Frau Dr. Baldofski.
Isabel Schlotzhauer (auf dem Bild links) und Sandra Schuchardt (auf dem Bild rechts) schrieben eine Rede, bei der sich wirklich jede Zeile gereimt hatte. In dieser Rede fassten sie die gemeinsamen Erlebnisse des Jahrganges 2003 zusammen und bedankten sich sowohl bei den Lehrern als auch Sekretärinnen und dem Schokolädchen-Team.
Hier bedanken sich die Abiturienten mit Blumen nochmals bei ihren Lehrern. Damaris Nerdich rief dazu die Lehrer und Lehrerinnen nach vorne.
Wir wünschen allen Abiturienten des Jahrgangs 2003 alles Gute für ihre Zukunft und behaltet die Schulzeit in guter Erinnerung!
write by Anja
PhOeNiX 14 (leicht veränderte Fassung)